Sprungfedern statt Rohrstock
In einem Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau führte ich aus, wie ich mir einen modernen Sozialstaat vorstelle, der individuell fördert und den Menschen Mut macht. Eben Sprungfedern statt Rohrstock. Als im März 2020 mit der Corona-Pandemie die Schulen auf Distanzunterricht umstellten, zeigte sich wie in einem Brennglas eine Schwäche unseres... Weiterlesen
#SayTheirNames
Ein sehr aufwühlender Tag...vor einem Jahr wurden neun Hanauer*innen durch einen Rassisten ermordet. Mir war es ein sehr großes Bedürfnis an der Gedenkkundgebung in Hanau teilzunehmen und für DIE LINKE einen Kranz niederzulegen. Erinnern, Gerechtigkeit und Aufklären bedeutet: Wir sind verpflichtet, Rassismus in unserer Gesellschaft und im Staat... Weiterlesen
Webtalk mit Simone Barrientos
"Demokratie braucht Kultur. Kultur ist demokratierelevant" sagte Simone Barrientos zu Beginn meines Webtalks. Damit umriss die kulturpolitische Sprecherin unserer Bundestagsfraktion schnell, warum staatliche Hilfen in der Pandemie eher langsam anliefen, die Grundsicherungsregelungen schlecht sind und es nur wenige öffentliche Diskussionen zur... Weiterlesen
Zum Treffen der NATO-Verteidigungsminister
Heute treffen sich die Verteidigungsminister der Nato-Staaten um über den Reflexionsprozess "Nato 2030" zu sprechen. Dazu erklärte ich: "Es ist ja schön, dass die beteiligten Staaten sich Gedanken darüber machen, welche Funktion dieses Bündnis des Kalten Krieges übernehmen soll. In diese Reflexion müssen allerdings einige Punkte dringend... Weiterlesen
Sehr klare und vernünftige Worte. Noch klarer und vernünftiger wäre allerdings, im #Bundestag nicht genau einen Tag… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAy, çok tatlı 🙂 twitter.com/oermemes/statu…
Mehr auf Twitter