Zur Europäischen Friedensfazilität
Mit dem Beschluss von gestern ist die EU außenpolitisch einen großen Schritt in die falsche Richtung gegangen. Mit einem eigens geschaffenen Budget, außerhalb des EU-Haushalts, können jetzt Waffenlieferungen in Drittstaaten finanziert werden. Waffen, die nach Lieferung erfahrungsgemäß in unterschiedlichen Konflikten und auf unterschiedlichsten... Weiterlesen
Webtalk mit Alain Rouy
Vor genau 150 Jahren schallte es "Vive la commune!" durch die Straßen von Paris. "Die Pariser Kommune ist für uns die erste Revolution, die von der Arbeitswelt, von den Arbeiterinnen und Arbeitern geführt wurde" sagte mein Gesprächsgast Alain Rouy (Parti communiste français). Wir sprachen über die damaligen Ziele der Kommunarden (Senkung der... Weiterlesen
Webtalk mit Anja Mayer
Seit einigen Jahren verhandelt das Haus Hohenzollern mit öffentlichen Stellen um Entschädigung für Enteignungen, die die Sowjetische Militäradministration nach 1945 vollzog. Als diese Verhandlungen öffentlich wurden initiierte DIE LINKE Brandenburg, deren Vorsitzende Anja Mayer ist, die Volksinitiative "Keine Geschenke den Hohenzollern". Im Webtalk... Weiterlesen
Parteivorstand der Partei DIE LINKE per Briefwahl bestätigt
Am 10. März 2021 lief die Frist für die Briefwahl zur Bestätigung der Wahl des Vorstandes der Partei DIE LINKE auf dem ersten Online-Bundesparteitag der Partei DIE LINKE am 26. und 27. Februar 2021 aus. Das Ergebnis der heutigen Stimmauszählung lautet: Der gewählte Vorstand wurde vollständig und mit großer Mehrheit bestätigt. Damit wird DIE LINKE... Weiterlesen
@Sven79532413@dieLinke@diegruenen Mein Vorschlag war ganz konkret. Wieso erhöhen neue Eurofighter die Sicherheit?… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@Mr__Baloo@dieLinke@diegruenen Waffenexporte verbieten als erster Schritt, Bindung der Kooperation an Menschenrec… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@Sven79532413@dieLinke@diegruenen Der Verzicht auf Neuanschaffung Eurofighter (5,4 Milliarden Euro) würde das sch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter